Es ist das Jahr 1926 und kein leichtes für die angehende Krimi-Autorin Agatha Christie: Ihre Kriminalromane werden für ihre vermeintlich vorhersehbaren Lösungen kritisiert und ihr untreuer Ehemann drängt sie zur Scheidung. Doch die junge Agatha sucht nach zündenden Ideen und neuen Romanstoffen. Dabei trifft sie auf Mabel Rogers, die sie um einen Gefallen bittet: Agatha soll selbst bei der Aufklärung des Mordes an Florence Nightingale Shore helfen. Zunächst unsicher, begibt sie sich alsbald dennoch als verdeckte Ermittlerin auf die Suche nach der Wahrheit. Während die ganze Nation nach ihrem Aufenthaltsort forscht, sieht sich Agatha in einen echten Kriminalfall verwickelt…
Der Film von 2018 erzählt nicht die reale Biografie von Agatha Christie sondern bezieht sich auf ein bisher ungeklärtes Ereignis in Leben der berühmten Krimi-Autorin. Für mehre Tage war sie 1926 verschwunden und wurde vom ganzen Land gesucht. Sie selber hat sich nie dazu geäußert, was in diesen Tagen passiert ist. Das bietet natürlich spannende Möglichkeiten für Spekulationen.
Einige Jahre vorher gab es schon einem anderen Film, der das gleiche Thema behandelt: In „Das Geheimnis der Agatha Christie“ spielten damals Vanessa Redgrave und Dustin Hoffmann die Hauptrollen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden