Für alle, die gerne Lesen ist, es eine Selbstverständlichkeit geworden aus einer Ansammlung gedruckter Buchstaben allerlei Informationen und Geschichten heraus zu holen.
Aber warum ist das eigentlich so? Warum versteht der Mensch Buchstaben? Was passiert im Gehirn beim Lesen? Kann man lernen schneller zu lesen? Welche Auswirkungen haben digitale Techniken auf unser Lesen und Denken?
All diesen Fragen und noch einigen mehr, widmet sich dieses hochinteressante Buch des Französischen Kognitionswissenschaftler Stanislas Dehaene. Eine aufregende Reise in unsere Köpfe auf der Suche nach dem Wunder des Lesens.
Auch als Taschenbuch und E-Book erhältlich (siehe Shopseite)